Schwingung, Kehlkopf und Ohr
Wenn die Ohren singen und der Kehlkopf zum Empfänger wird
Daten
Der Kehlkopf ist ein Macher, der die Stimme produziert, und die Ohren sind passive Empfänger, die bewerten, ob eine Stimme angenehm klingt, laut genug ist oder über die richtige Tonhöhe verfügt. Diese landläufige Meinung lässt ausser Acht, dass physiologisch gesehen unser Ohr durch Nervenreize konstant über körpereigene hörbare Frequenzen informiert wird, wie zum Beispiel das „Stammhirngeräusch“ (Formatio reticularis). Dieses oft vergessene Phänomen steht im Mittelpunkt dieses Tageskurses.
Nicole Münch
Nicole Münch beschäftigt sich seit 20 Jahren intensiv mit der menschlichen Stimme und deren Beziehung zu Körper und Psyche. Am Anfang aus rein künstlerischen Motiven (Gesang), später auch stark aus therapeutischer Sicht. Die gebürtige Zürcherin absolvierte 1998- 2001 eine Ausbildung zur Stimmpädagogin am „Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie“ und erhielt von der …