Das Tuning Board und ein balanciertes Becken
Teil 1
Daten
Das Becken ist insofern als Sitz der Verkörperung zu bezeichnen, als es den Körperschwerpunkt beherbergt. Diese haltbare Schale aus Knochen schützt die empfindlichen und lebenswichtigen Organe des Unterleibs. Das Becken ist so angelegt, dass feine Bewegungen zwischen seinen einzelnen Knochen möglich sind und die Ausscheidungs- und Fortpflanzungsorgane sachte massiert und in einer stabilen Lage gehalten werden. Im Chakrensystem steht es in Verbindung mit dem ersten Chakra des Überlebens am Beckenboden und dem zweiten Chakra der Sexualität unterhalb des Nabels.
Das Gefühl von Erdung und Kraft, das durch die Füsse und Beine übertragen wird, setzt sich nach oben zur Mittelstation des Körpers im Becken fort. Hier werden die Nervensignale von dieser Bewegung aufgenommen und stimulieren die Propriozeption an den Gelenken von Hüfte, Kreuzbein und Lendenwirbelsäule und die der Unterbauchorgane, um sich dann über die Wirbelsäule weiter ins Gehirn fortzupflanzen. Diese neuronalen Empfindungen und die damit einhergehenden Informationen aus unseren Erfahrungen im Becken sind wichtig für unser Wissen darum, dass wir mit der Erde verbunden sind und darauf vertrauen können, wo wir sind und wie wir auf unsere Welt reagieren.
Das Becken kann aufgrund von Geburten, Autounfällen, sexuellem Missbrauch, Stürzen, psychischen Konditionierungen aus der Kindheit und dergleichen Erfahrungen mehr stark trauma – und stressbelastet sein. In solchen Fällen kann es geschehen, dass die normale Bewegung und die gesunden Empfindungen verlorengehen, die mit einer ausgeglichenen Beckenfunktion in Zusammenhang stehen.
Das Tuning Board schickt Bewegungswellen durch die Beine nach oben und in das Becken. Das Becken geht mit diesen Wellen mit oder tut das eben nicht. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, wie frei oder eingeschränkt es ist. Von hier ausgehend können wir mit den Informationen arbeiten, die der Person ins Bewusstsein kommen.
Dr. Darrell Sanchez
Darrell Sanchez, der Erfinder der Tuning Boards™, ist Bewegungs- und Psychotherapeut, Rolfer, SE- und Craniosacral Therapeut. Er ist auch professioneller Tänzer und Tanzlehrer. Seit 1974 bewegt er sich im Feld der heilenden Künste als Studierender, Praktizierender, Dozent und Therapeut. Der verbindende Faden in dieser Vielseitigkeit ist sein Wunsch, kreative Transformation als Gesamterfahrung …