Hier finden Sie alle Details zum Artikel

Carter VorlageCD-Kurs2011

Oxytocin
und die Neuro­biologie der Liebe

Glückshormone prägen die

Hirnentwicklung

CHF 46.00
inkl. gesetzl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anzahl:

Oxytocin und die Neurobiologie der Liebe

Soziale Bindungen vermitteln uns Menschen ein Gefühl von Sicherheit, reduzieren die Angst vor potenziellen
Bedrohungen und beeinflussen so die physische und mentale Gesundheit. Zusätzlich steuern spezifische
Hormone – speziell Oxytocin und Vasopressin – das soziale Verhalten und haben auch die Fähigkeit, Stress und Bewältigung zu beeinflussen.

Professor Sue Carter wird an diesem Tagesseminar die Kernstücke ihrer jahrelangen wissenschaftlichen
Forschung präsentieren – Resultate, die für die Arbeit mit traumatisierten Menschen jeden Alters äusserst
bedeutsam sind.

Prof. Dr. Sue Carter ist Professorin für Psychiatrie und Co-Direktorin des Brain Body Centers an der University of Illinois in Chicago. Zuvor war sie Distinguished University Professor für Biologie an der University of Maryland, und davor Professorin für Psychologie und Ökologie, Verhaltensforschung und Evolution an der University of

Illinois in Urbana-Champaign. Sie ist Preisträgerin eines «Research Scientist Award» und Praäidentin der
«International Behavioral Neuroscience Society».
Sie arbeitet eng mit ihrem Ehemann Prof. Dr. Stephen W. Porges zusammen.

Veranstaltungen mit Prof. Dr. Sue Carter

For optimal operation of our website, we use cookies, but only those that are necessary to provide the services you have requested. By using the website, you agree to this use of cookies. Your data will not be passed on. Only Youtube or Vimeo could access your user data when playing our videos. To the privacy policy with further details.