Hier finden Sie alle Details zum Artikel
5. Zürcher Traumatage - Komplettset (6 DVDs)
DISSOZIATION: Krankheitsbild - Schutzfunktion - Chance
Programm-Übersicht
Freitag, 28. Juni 2013
- Dr. Peter A. Levine: "Die Biologie der Dissoziation"
- Michaela Huber: "Kontakt mit den 'Vielen' aufbauen. Schwere dissoziative Störungen und die therapeutische Beziehung.
Samstag, 29. Juni 2013
- Kathy Steele: "Bindungsstörungen und Abhängigkeiten als Herausforderungen in der Traumatherapie"
- Dr. Peter A. Levine: "Die klinische Bedeutung einer biologisch-physiologischen Perspektive"
Sonntag, 30. Juni 2013
- Michaela Huber: "Der Feind im Inneren. Psychotherapie mit täter-imitierenden Anteilen."
- Kathy Steele: "Phobische Vermeidung und dissoziative Beziehungsformen"
- Abschlussrunde
6 DVDs (insgesamt an die 15 Stunden Laufzeit)
Freitag, 28. Juni 2013
- Dr. Peter A. Levine: "Die Biologie der Dissoziation"
- Michaela Huber: "Kontakt mit den 'Vielen' aufbauen. Schwere dissoziative Störungen und die therapeutische Beziehung.
Samstag, 29. Juni 2013
- Kathy Steele: "Bindungsstörungen und Abhängigkeiten als Herausforderungen in der Traumatherapie"
- Dr. Peter A. Levine: "Die klinische Bedeutung einer biologisch-physiologischen Perspektive"
Sonntag, 30. Juni 2013
- Michaela Huber: "Der Feind im Inneren. Psychotherapie mit täter-imitierenden Anteilen."
- Kathy Steele: "Phobische Vermeidung und dissoziative Beziehungsformen"
- Abschlussrunde
6 DVDs (insgesamt an die 15 Stunden Laufzeit)