Supervision SOMA und SE
Données
Date:
25 mai 2021
Heure:
mardi, 17h00–20h00
Gestion :
Dr. Sônia Gomes (BRA)
Langue:
Anglais traduit en Allemand
Coûts:
CHF 150
Lieu des cours:
Zentrum für Innere Ökologie
Zürich
Zürich
Die Begründerin von „SOMA EMBODIMENT“ steht in ihren Supervisionen für Fragen zu einzelnen herausfordernden Klientinnen oder Klienten, wie auch für Reflektionen des im Training gelernten SOMA-Stoffes zur Verfügung. Sie ergänzt die Fallbetrachtung und die Fragen zum gelernten Stoff zudem mit neusten Erkenntnissen aus der eigenen klinischen Praxis und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die das SOMA-Modell stützen.
Supervisionen sind ein essenzieller Boden fürs Vertiefen des vorhandenen Wissens - weil dort, wo wir in der Anwendung anstehen, verbergen sich wichtige Informationen und meist ein enormes Lernpotenzial. Sie geben zudem in diesem Setting die Möglichkeit, bestehende Fragezeichen direkt bei der kompetentesten Person in diesem Bereich zu klären. Neben SOMA-Praktizierenden sind auch SOMA-Studierende für diese Lernebene eingeladen.
Supervisionen sind ein essenzieller Boden fürs Vertiefen des vorhandenen Wissens - weil dort, wo wir in der Anwendung anstehen, verbergen sich wichtige Informationen und meist ein enormes Lernpotenzial. Sie geben zudem in diesem Setting die Möglichkeit, bestehende Fragezeichen direkt bei der kompetentesten Person in diesem Bereich zu klären. Neben SOMA-Praktizierenden sind auch SOMA-Studierende für diese Lernebene eingeladen.
Dr. Sônia Gomes
Dr Sônia Gomes est une enseignante SE de renommée internationale, dotée d’un grand coeur et de vastes connaissances neurologiques, qui a présenté avec succès l’été passé à New York son travail de doctorat en Psychologie Clinique. Elle dispose de connaissances approfondies dans de nombreux domaines: travail corporel en rolfing, analyse du mouvement avec Hubert Godard, …