POLARITY
Ausbildungsstruktur
Es gibt fünf Ausbildungsmodule, die zum Teil in freier Reihenfolge oder nach jeweiligen Interessen schwerpunktmässig gewählt werden können und - auf Wunsch - zum anerkannten Diplomabschluss "POLARITY-TherapeutIn" führen. Solide Grundlage für ein sich stetig entwickelndes POLARITY-Verständnis bilden die ersten zwei Module.
-
Modul I - Basis-Modul
Grundlagen und Prinzipen des POLARITY Modelels
-
Basiskurs: Modul I (66 Stunden)
Die Seminare fokussieren auf ausgewählte Energieprinzipien und –karten. Für diese beziehen wir uns vorwiegend auf Dr. Randolph Stone, den Begründer der POLARITY Therapie. Er baute als Lebenswerk ein Gesundheitssystem, das auf einer Synthese von Yoga, Ayurveda, Traditioneller Chinesischer Medizin und hermetischen wie westlichen Gesundheitssystemen (Osteopathie, Chiropraktik und Naturheilkunde) basiert. Im Kurs werden auch neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse berücksichtigt, welche die Aussagekraft des POLARITY-Modells aus heutiger Sicht untermalen. Schwerpunkte dieses Basismoduls sind:
Der Energiekreislauf
- Yoga-Karten des Energie-Körpers
- Der Caducäus oder Hermes-Stab, die Energiezentren und die fünf Elemente
- Der Energiefluss im Körper und die Entwicklung von Blockaden und Kurzschlüssen
- Die drei primären Lebensrhythmen und wie wir sie beeinflussen können
- Energiezonen und Entsprechungen im Körper
Fertigkeiten im Umgang mit dem Energiekreislauf
- Den Körper und die Energie „lesen“
- Den Energiekörper wahrnehmen und spüren
- Den Energiekörper „berühren“ und beeinflussen
- Prozessbegleitung – die Entfaltung und Offenbarung der Lebensgeschichte
Empfehlung:
Nehmen Sie im Sinne der Selbsterfahrung POLARITY Behandlungen bei anerkannten POLARITY-TherapeutInnen. Geben Sie selbst Behandlungsstunden, um Ihren Lernprozess zu unterstützen. Wenn Sie Ihre gemachteen Erfahrungen dabei protokollieren, zählen diese Protokolle schon für die späteren Diplom-Anforderungen.Nächste Daten
Il n'y a actuellement aucun événement disponible dans la langue sélectionnée -
Modul II - Energie und Körper
Energiekreisläufe des POLARITY Modells und ihre Anwendung
-
Modul II: Energie und Körper (181 Stunden)
Energiekreisläufe des POLARITY - Modells und ihre Anwendung
In diesem einjährigen Studium wird die Energie-Anatomie gemäss Dr. Stone sowie ihre praktische Anwendung vermittelt. Sie liefert eine wertvolle Basis für den Umgang mit Energie im Alltag und im therapeutischen Feld.
Voraussetzung:abgeschlossene Teilnahme an einem Basiskurs (66 Stunden)
Im Modul II werden weitere präzise Landkarten des Energiekreislaufs vom Körper gezeigt, basierend auf alten und neuen Heiltraditionen sowie den entsprechenden wissenschaftlichen Konzepten. Mit Hilfe von zahlreichen Live-Demonstrationen und praktischen Übungen erlernen die Teilnehmenden die nötigen Fertigkeiten für die Anwendung einer energetisch orientierten Therapie.
Kern dieser 8 Seminare sind eine Reihe von Mustern des Energiefeldes, die benutzt werden können, um die Körper-Energien auszugleichen. Diese geometrischen, feinstofflichen, elektromagnetischen Muster liefern das ordnende Prinzip und die Steuerfunktion für unsere genetische, biochemische und psychologische Programmierung. Kerngedanke der Arbeit ist das Prinzip der Polarität. Das Polaritätsprinzip steuert den Körper in seinen Überlebens-, Anpassungs- und Entwicklungsprozessen. Es stellt die Infrastruktur für ein gesundes und effizient funktionierendes menschliches System bereit, d.h. es baut die Felder für die Kommunikation sowie den Energie- und Informationsfluss im Körper auf. In der Therapie lässt es sich in Form von Körperarbeit, verbalem Austausch, Achtsamkeit, Ernährungsberatung und Bewegungsübungen (POLARITY Yoga) umsetzen.
POLARITY Yoga
Die Donnerstagabende vom Modul II sind jeweils dem POLARITY Yoga gewidmet, um diesen Aspekt des POLARITY Modells durch Regelmässigkeit im Körper zu verankern.
Empfehlung an alle, die eine Zertifizierung (Diplom-Abschluss) anstreben:
Nehmen Sie parallel zum Ausbildungsmodul II mindestens 20 POLARITY Einzelbehandlungen und protokollieren Sie mindestens 20 Behandlungsstunden an ÜbungsklientInnen. Damit im Modul III der Druck vor dem Diplom-Wochenende nicht unnötig gross wird.
Übungsgruppen
Die Übungsgruppen treffen sich auf Eigeninitiative hin zwischen den Kursen und finden in der Regel ohne Leitung von Seiten der Schule statt.Nächste Daten
Il n'y a actuellement aucun événement disponible dans la langue sélectionnée -
Modul III: Klinisches Lernen
Integration von Theorie und Praxis
-
Modul III - Klinisches Lernen (154 Stunden)
Klinisches Lernen, Integration von Theorie und Praxis
Teilnahme-Voraussetzung:
- Modul II abgeschlossen
- Abgeschlossene oder parallele Teilnahme am Kurs "Embryologie und Geburtsprozess"
- Medizinische Grundlagen (Anatomie / Physiologie / Pathologie) absolviert oder parallele Teilnahme
- AUTHENTISCHE KOMMUNIKATION - Einführungskurs (AK-Intro) abgeschlossen oder parallele Teilnahme
Im Modul III geht es um den klinischen Aspekt der Ausbildung, aufbauend auf dem in den Modulen I und II vermittelten Stoff. In dieser Reihe von sieben Seminaren arbeiten wir mit dem Ausgleich des Autonomen Nervensystems, Sympathikus und Parasympathikus, und widmen uns Problemen der Gelenke, der Wirbelsäule und des Muskel- und Bewegungsapparates ganz allgemein. Wir arbeiten intensiv mit Patientinnen und Patienten, um die Fähigkeit zu entwickeln, die Energiesysteme des Körpers zur Lösung organischer und psychologischer Probleme zu nutzen.
Noch fehlende Supervisionen, Einzelsessions und Behandlungs-Protokolle für das Diplom sollten während diesem Modul ergänzt werden. (Siehe "Diplom-Kurs".)
Nächste Daten
Il n'y a actuellement aucun événement disponible dans la langue sélectionnée - Modul II abgeschlossen
-
Modul IV: Wahlfächer
Vertiefung nach freier Wahl
-
Wahlfächer
mit unterschiedlichen Teilnahmevoraussetzungen (siehe Detail-Flyer)
Sie können aus unserem breiten POLARITY Weiterbildungsangebot die Kurse wählen, die ihren persönlichen Vertiefungswünschen bzw. ihren Ausbildungsvoraussetzungen oder therapeutischen Fähigkeiten entsprechen. Einige Kurse können auch als Überbrückung in unterschiedlichen Zeitfenstern (ab Startdatum vom jeweiligen Modul I an) eingeplant werden.
Die Teilnahme am Embryologiekurs (21 Stunden) sowie an einem Einführungskurs in die Authentische Kommunikation (AK) (20 Stunden) ist Voraussetzung für die Diplomprüfung. Die Modul IV Kurse werden ab dem Startdatum des gewählten Modul I anerkannt. Sie brauchen zusätzlich 78 Stunden Wahlfächer.
Akzeptiert werden grundsätzlich Kurse von:Jim Feil, Urs Honauer, Franziska Wagner, John Beaulieu, Michael Zangger, Mary Louise und Christopher Muller, Stephen Porges, Jaap van der Wal, Paki. E. Heisserer, Marty Morales, Phil Young, Darrell Sanchez, Sônia Gomez, Claudia Studer
Alle als Wahlfächer anerkannten Kurse finden Sie hier. Die Liste wird laufend mit Polarity-bezogenen Kursen ergänzt.
Nächste Daten
Il n'y a actuellement aucun événement disponible dans la langue sélectionnée -
Modul V: Anatomie / Physiologie und Pathologie Medizinische Grundlagen
-
Eine Entdeckungsreise
Wie funktioniert der Mensch nach heutigem Erkenntnisstand? Der Kosmos Mensch bietet bei dieser Entdeckungsreise eine Vielzahl an Überraschungen. Geprägt sind sie von der Faszination, dass wir lebendig sind - und dass wir tatsächlich ein Kontinuum des Lebens, ein inneres, sich stetig erneuerndes Gleichgewicht aufrechterhalten können.Medizinische Grundlagen
Das medizinische Grundlagentraining umfasst zwei Teile mit jeweils 100 Stunden und richtet sich an Studierende des POLARITY - Trainings sowie weiter an Personen, die sich sonst an ganzheitlichen Methoden orientieren, z.B. an andere KörpertherapeutInnen, sowie Lehrkräfte und Studierende aus den Bereichen Yoga und Bewegungslehre. Beide Grundlagentrainings können auch einzeln besucht werden
Medizinische Grundlagen 1: Anatomie und Physiologie (100 Std.)
Medizinische Grundlagen 2: Pathologie und Naturheilkunde (100 Std.)
Zusätzliche Angebote in Form von Spezial-Anlässen siehe KalenderAnerkennung:
Das Basismodul Medizinische Grundlagen 1 und 2 deckt in seinem Curriculum die für eine Aufnahme ins Erfahrungsmedizinische Register (EMR) ab 1.1.2006 notwendigen Inhalte ab. Auch die vom EMR geforderte Gesamtprüfung Anatomie / Physiologie / Pathologie wird am Schluss des Basis-Moduls angeboten. Ebenfalls anerkannt werden die Medizinischen Grundlagen von der ASCA, dem zweiten grossen Krankenkassen-Verbund im Bereich Komplementärtherapie, zu dem auch die POLARITY Therapie gehört.
Il n'y a actuellement aucun événement disponible dans la langue sélectionnée -
Diplom-Kurs
zur Erlangung des Schlussdiploms
-
Diplom - Seminar
Um das Schlussdiplom in ENERGY DYNAMICS zu erhalten und damit als ausgebildete POLARITY Therapeutin bzw. -Therapeut zu gelten, müssen Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme am Diplom-Seminar erfüllen sowie an der Diplomprüfung teilnehmen und diese bestehen.
Voraussetzungen Diplomseminar:- 520 Fachstunden / Anwesenheit und Teilnahme an allen Kursblöcken (inklusive Teilnahme am Introkurs in AUTHENTISCHER KOMMUNIKATION und am Kurs "Embryologie und Geburtsprozess"). Maximale Absenzzeit
während des gesamten Trainings: 3 Tage (ansonsten ist eine Wiederholung einzelner
Kurse nötig). Es dürfen in der gesamten Ausbildungszeit (Modul I – III) nicht mehr als 3 Einzeltage verpasst werden.
- Bei einem 3 Tageskurs müssen mindestens 2 Tage besucht werden.
- Bei einem 3,5 Tageskurs müssen mindestens 2,5 Tage besucht werden.
- Bei einem 5 Tageskurs (Reinigung) müssen mindestens 3 Tage besucht werden.
Jeder verpasste Kurstag muss vor dem nächsten Ausbildungsblock per Vimeo-Link nachgearbeitet werden, damit der inhaltliche Anschluss gewährleistet ist. Bei einer Absenz von mehr als 1 Tag pro Block muss das entsprechende Wochenende per Vimeo-Link nachgearbeitet und beim nächsten Ausbildungskurs nachgeholt werden. - 100 eingereichte und abgenommene Behandlungsprotokoll
- 30 bestätigte eigene POLARITY Körperbehandlungen bei professionellen TherapeutInnen
- 20 Selbsterfahrungsitzungen bei anerkannten TherapeutInnen (POLARITY oder andere)
- 10 zusätzliche Körperbehandlungen (POLARITY oder verwandte Formen)
- 10 Stunden Einzel- oder 20 Stunden Gruppensupervision
- Teilnahme am Kurs Medizinische Grundlagen Anatomie/Physiologie und Pathologie
- Abgelegte Prüfung in den Medizinischen Grundlagen
- Vollständig eingegangene Studienzahlungen
Diplomprüfung:1. Schriftliche Prüfung zum generellen und detaillierten Verständnis des POLARITY Modells
2. Praktische Prüfung: Sitzung von 1 Stunde geben mit unbekannter Klientin / unbekanntem Klienten – unter Aufsicht von ExpertInnen, Assistierenden und Mitstudierenden
3. Feiern!Mit diesem Ablauf erfüllen wir die von den Krankenkassen-Registraturstellen (EMR, ASCA, EGK, VISANA) aufgestellten Bedingungen für Fachdiplome im Bereich der Komplementärtherapien, zu denen POLARITY gehört.
AnerkennungDie Ausbildung in ENERGY DYNAMICS ist von der Schweizer POLARITY Charta, vom POLARITY Verband Schweiz (PoVS) und vom Schweizer Verband für Natürliches Heilen (SVNH) anerkannt und führt zum Diplom als POLARITY TherapeutIn. Der Diplomabschluss führt in Verbindung mit der nötigen anschliessenden Praxistätigkeit zur Aufnahme in die professionellen Register der Krankenkassen und ihrer Meldestellen (Erfahrungsmedizinische Register EMR, ASCA) und in die Therapeutenliste von anderen, dort nicht zugehörigen Krankenkassen (u.a. EGK, Visana).
Komplementär-Therapie - Anerkennung
beim Bundesamt für Berufsentwicklung und Technologie (BBT)Wer in der Schweiz die Berufsbezeichnung "Eidg. diplomierte/r Komplementär Therapeutin / Therapeut“ anstrebt, braucht zusätzlich zum POLARITY Diplomabschluss weitere Unterrichtseinheiten in Ethik, Psychologie, Berufsentwicklung, Kommunikation sowie diverse Praxismodule. Eine Übersicht ist bei uns im Sekretariat erhältlich.
- 520 Fachstunden / Anwesenheit und Teilnahme an allen Kursblöcken (inklusive Teilnahme am Introkurs in AUTHENTISCHER KOMMUNIKATION und am Kurs "Embryologie und Geburtsprozess"). Maximale Absenzzeit
während des gesamten Trainings: 3 Tage (ansonsten ist eine Wiederholung einzelner
Kurse nötig). Es dürfen in der gesamten Ausbildungszeit (Modul I – III) nicht mehr als 3 Einzeltage verpasst werden.