 |  | |  |  |  |
HOME


|
Datum |
Kurs |
|
Kursleitung |
CHF |
|
 |
 |
September 2019 |
|
|
|
 |
 03. - 08. |
 Frühes Trauma
 Somatische Resilienz und Regulation
2-teiliges Training
 |
|

Kathy Kain (USA), Stephen Terrell (USA)
|
 3120.-- |

|
 | |
 Der Schwerpunkt der drei Module dieses Kurses liegt darauf, die Auswirkungen von frühen Entwicklungstraumen zu verstehen. Wir werden Techniken für die Arbeit mit Kindern und Erwachsenen vorstellen, einschließlich der Möglichkeiten, Entwicklungstraumen im Erwachsenen-Gewand // in erwachsener Verkleidung zu erkennen. Wenn wir verstehen, wie sich ein Trauma auf ein Kind auswirkt, das in Entwicklung begriffen ist, können wir auch die Symptome eines frühen Traumas in unseren erwachsenen Klienten besser verstehen, sodass es uns gelingt, wirksamer mit ihnen zu arbeiten.
Dieser Kurs nutzt eine integrierte somatische Herangehensweise, einschließlich berührungsbasierter Methoden zur Unterstützung und Wiederherstellung der Resilienz und der Selbstregulation der Klienten. Vortrag/Demonstrationen und eigene Erfahrungen/Übungen der Teilnehmer mit den vorgestellten somatischen Techniken wechseln sich ab.
In diesem zweiteiligen Kurs beschäftigen wir uns mit den folgenden Themen:
- Wie Entwicklungstraumen die Selbstregulation, Bindung und Physiologie beeinträchtigen
- Die Beziehung zwischen Bindung und Bonding und der Physiologie traumatischer Belastungen
- Die somatischen Auswirkungen von Entwicklungstraumen
- Das Zusammenspiel zwischen dem auf sozialen Kontakt ausgerichteten System (social engagement system), der Physiologie und den Bindungsdynamiken
- Warum die ACE-Studie (Adverse Childhood Experience) für generationenübergreifende und Gemeinschafts-Heilung so wichtig ist
- Die Verwendung somatischer Techniken zur Unterstützung von Resilienz, Regulation und “Repair”
- Ethische Fragen und Protokolle

|  | |  Bedingungen: Kenntnisse und Erfahrung in einem biophysiologischen Modell der Trauma-Auflösung, wie Somatic Experiencing, Sensomotorische Psychotherapie oder Hakomi werden vorausgesetzt. Die Absolvierung eines Touch Skills Trainings, des SE Advanced oder einer gleichwertigen Weiterbildung bildet eine unerlässliche Grundlage für diesen Kurs.
 |  | |  Kosten: CHF 3120.--
 |
 | |  Kursdaten, Zeiten und Ort: 03. - 08. September 2019 02. - 07. Mai 2020 Zeiten: Beginn am 1. Tag um 10.30 Uhr, Ende am letzten Tag um 13.30 Uhr
Kursort: Hotel Rigi, Seestr. 53 - 55, 6353 Weggis, info@hotelrigi.ch, www.hotelrigi.ch Ihre Zimmerwünsche buchen Sie bitte direkt im Hotel Rigi.

|  |
| Jetzt anmelden |
 |
| 
Kursleitung: Kathy Kain (USA), Stephen Terrell (USA)
Kathy Kain praktiziert und lehrt seit 30 Jahren Körperarbeit
und hat seit 20 Jahren ausgiebig mit Menschen
an verletzungsbezogenen Traumata gearbeitet.
Sie unterrichtet in Europa, Australien, Kanada und den
USA. Zusätzlich unterhält sie eine Privatpraxis in
Albany, Kalifornien. Sie ist eine führende Ausbildnerin
im „Somatischen Psychotherapie Training“ in Sydney,
Australien und Fakultätsmitglied an der „Sonoma
State University“ in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Sie unterrichtet seit vielen Jahren die Advanced-
Teile des SOMATIC EXPERIENCING-Trainings und leitet
in der Gegend von San Francisco und in New York ein
fortlaufendes Trainingsprogramm in Körperarbeit für
PsychotherapeutInnen. Mehrere Jahre bekleidete sie
zudem das Amt der Direktorin für Edukation bei der
„Foundation for Human Enrichment“ in Kalifornien,
dem globalen Mutterhaus von Peter Levine’s SE. Sie
schrieb bisher ein Buch: „Ortho-Bionomy; A Practical
Manual“ (Ortho-Bionomie; ein praktisches Handbuch)
Aus- und Weiterbildungen mit Kathy Kain
Shop: Produkte von Kathy Kain
Steve Terrell, Psychologe, ist alleinerziehender Adoptiv-Vater zweier Kinder und lebt und arbeitet in Austin im Bundesstaat Texas. Er ist auf Bindungs- und Entwicklungstrauma-Therapien spezialisiert und hat Berührungsarbeit vollumfänglich in seine Praxis integriert, deren Schwerpunkt die Behandlung von Kindern und Erwachsenen ist, die ein frühes Trauma erlitten. Seine pionierhafte Arbeit mit Adoptivkindern und ihren Familien findet sowohl innerhalb der USA als auch inernational große Anerkennung. Aus- und Weiterbildungen im Neurosequenziellen Entwicklungs-Therapiemodell, der Dyadischen Entwicklungspsychotherapie, Spieltherapie, SOMATIC EXPERIENCING (SE), dem Touch Skills Training für Traumatherapeuten, der Realitätstherapie, Hypnotherapie und EMDR kombinieren sich in seiner therapeutischen Arbeit zu einem einzigartigen Ganzen.
Er arbeitet auch mit Ersthelfern // Notfallhelfern und ist in erster Hilfe für Traumatisierte ausgebildet.
Aus- und Weiterbildungen mit Stephen Terrell
Shop: Produkte von Stephen Terrell
 |  |
|
|
|
Änderungen und Irrtum vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
|