Embryologie und Geburtsprozess
3 Studientage zum Schlüsselthema unserer Existenz
Données
Date:
26 – 28 août 2022
Heure:
09h15–17h45
Gestion :
Michael Zangger (CH)
Langue:
Allemand
Coûts:
CHF 720
Lieu des cours:
Polarity Bildungszentrum Schweiz
Zürich
Zürich

Die Schwerpunkte der drei Tage liegen bei verschiedenen kritischen Momenten in der fötalen Formation. Dazu gehören Ereignisse wie die Zeugung, die Reise durch den Eileiter, die Einpflanzung, die Entwicklung der drei Keimblätter, die Entstehung des Nerven- und des Muskelsystems usw. Die embryologische Formation ist ein genau geordneter, dynamischfliessender Prozess, der von organisierenden Kräften angetrieben wird.
Entwicklungsdefizite in der vorgeburtlichen Zeit können wie solche nach der Geburt langwierige Folgen haben. Es fehlt den betreffenden Personen wie ein Stück des ganzen eigenen frühen Films. In der therapeutischen Praxis begegnen wir Personen mit solchen Defiziten immer wieder. Wer das Wissen um die genauen embryologischen Dynamiken und Abläufe hat, kann solche Defizite der frühsten Zeit erkennen – und entsprechend angehen.